Impressum
ING-DiBa Austria
Niederlassung der ING-DiBa AG (in der Folge ING genannt)
ING-DiBa Austria Niederlassung der ING-DiBa AG
Bankleitzahl (BLZ) | 19210 |
BIC | INGBATWW |
Telefon | +43 1 90202 |
info@ing.at | |
DVR.-Nr. | 0012262 |
Firmenbuchnr. | FN 239433 h, Handelsgericht Wien |
UID-Nr. | ATU 49075806 |
Die ING-DiBa AG ist ein Unternehmen der ING (International Netherland Group). Die ING-DiBa AG hat ihren Sitz in Frankfurt am Main (Deutschland) und ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Registernummer HRB 7727.
Vorstand / Aufsichtsrat ING-DiBa AG
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Nick Jue (Vorstandsvorsitzender)
Dr. Joachim von Schorlemer (stellv. Vorstandsvorsitzender)
Željko Kaurin
Sigrid Kozmiensky
Daniel Llano Manibardo
Norman Tambach
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Dr. Claus Dieter Hoffmann
Niederlassungsleitung ING-DiBa Austria Niederlassung der ING-DiBa AG
Barbaros Uygun – CEO/General Manager
Miguel Orti – CFO/General Manager
Jan Jelovsek – CRO/General Manager
Zuständige Aufsichtsbehörden
Europäische Zentralbank (EZB)
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Bereich Bankenaufsicht
Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien
www.fma.gv.at
Zusätzlich unterliegt die ING der Aufsicht durch die deutsche Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Dienstsitz Bonn: Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
Dienstsitz Frankfurt am Main: Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
Kammer / Berufsverband
Wirtschaftskammer Österreich
Sektion Banken
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
www.wko.at
Anwendbare gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften
Die ING ist als Niederlassung der ING-DiBa AG von den im Herkunftsmitgliedstaat Deutschland zuständigen Behörden zum Geschäftsbetrieb zugelassen. Die ING unterliegt den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften insbesondere des österreichischen Bankwesengesetzes und des Wertpapieraufsichtsgesetzes als auch des deutschen Kreditwesengesetzes, jeweils in der geltenden Fassung.
www.ris.bka.gv.at
www.bafin.de
Informationen zu Beschwerden
Die ING nimmt Beschwerden telefonisch, per E-Mail und schriftlich entgegen.
Telefon: +43 1 90202, Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) von 9 bis 17 Uhr
E-Mail: info@ing.at
Post: ING, Praterstraße 31, 1020 Wien
Wir bestätigen den Eingang der Beschwerde. In der Regel – je nach Komplexität – meldet sich ein Mitarbeiter des Complaint Managements innerhalb von 2 Werktagen (Montag bis Freitag).
Alle Beschwerden werden elektronisch erfasst und regelmäßig ausgewertet, um systematische Risiken und Fehler frühzeitig erkennen und beheben zu können.
Relevante Schlichtungsstellen
Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
office@bankenschlichtung.at
www.bankenschlichtung.at
Internet Ombudsmann
Margaretenstraße 70/2/10, 1050 Wien
beratung@ombudsmann.at
www.ombudsmann.at
Bei der Europäischen Kommission eingerichtete Streitschlichtungsplattform zur Online-Streitbeilegung
Bei online abgeschlossenen Verträgen haben Sie die Möglichkeit, sich an die von der Europäischen Kommission eingerichtete Streitschlichtungsplattform zu wenden.
www.ec.europa.eu/consumers/odr
Unbenommen bleibt, etwaige Ansprüche im Wege der ordentlichen Gerichtsbarkeit geltend zu machen.
Einlagensicherung
Die ING ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Der Einlagensicherungsfonds sichert alle Verbindlichkeiten, die in der Bilanzposition „Verbindlichkeiten gegenüber Kunden“ auszuweisen sind. Hierzu zählen Sicht-, Termin- und Spareinlagen einschließlich der auf den Namen lautenden Sparbriefe. Die genaue Sicherungsgrenze finden Sie unter Einlagensicherung.