Springe direkt zu:
Startseite (ALT+1) Zum Inhalt (ALT+2) Zu den Zusatzinformationen (ALT+3) Zum Anfang (ALT+4) Suche (ALT+5) Zum Online-Banking Login (ALT+6)
FACTBOX: Pensionsvorsorge für Paare
Darum geht‘s
- Finanzleben in der Pension planen
- allein
- mit Partner - Ansprüche an die Pension klären
- Welche Wünsche bestehen?
- Welche Pläne gibt es?
- Welche Vorstellungen für die Zeit der Pension sind vorhanden? - Pensionsvorsorge mit der des Partners abstimmen
- Überdenken bei
- Auswahl gleicher Produkte
- gleiches Risiko
- gleiche Marktentwicklung
- eventuell unnötiger Doppelabsicherung - Steuerliche Begünstigungen beachten
- Anspruch auf Hinterbliebenenpension erfragen und berücksichtigen
- Möglichkeit einer Betriebspension auch für Hinterbliebene abklären
So kann jeder seinen Pensionsanspruch für die Zukunft berechnen
Diese Faktoren sind zu beachten
- Inflation vermindert den Wert des Einkommens und auch des Vorsorgeprodukts – was heute viel klingt, kann morgen gerade für das Nötigste reichen
http://www.pensionskonto.at/index.php/inflationsrechner - Streuung der Vorsorgeprodukte
- unterschiedliche Anlageklassen
- unterschiedliche Fälligkeiten
- unterschiedliche Risiken - Notwendige Investitionen bedenken (Umbauten, Haushaltsgeräte)
- Achtung:
- Notgroschen stets verfügbar halten
- Geld muss auch für das Leben heute reichen
- Flexibilität für die Gegenwart im Auge behalten
Vielleicht auch interessant:
Für ein besseres Nutzererlebnis aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.